Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 5: VfB Börnig – RSV Borken, 1:1 (0:1), Herne
VfB Börnig und RSV Borken trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Eva Große-Venhaus. In der sechsten Minute traf die Spielerin von RSV Borken ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Lisa Gill von Team von Trainer Marco Sitz das Feld, Maike Nattefort kam in die Partie. Mit der knappen Führung des Gasts pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 75. Minute brachte Lisa Drose den Ball im Netz von RSV Borken unter. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Hüseyin Özdemir die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
VfB Börnig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Björn Bakenecker belegt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Frauen Bezirksliga Staffel 5 markierte weniger Treffer als VfB Börnig. Einen Sieg, fünf Remis und 14 Niederlagen hat VfB Börnig momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für VfB Börnig, sodass man lediglich einen Punkt holte.
RSV Borken krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Insbesondere an vorderster Front kommt RSV Borken nicht zur Entfaltung, sodass nur 13 erzielte Treffer auf das Konto von RSV Borken gehen. Zwei Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen hat RSV Borken derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat RSV Borken noch Luft nach oben.
Kommende Woche tritt VfB Börnig bei TuS Gahlen an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt RSV Borken Heimrecht gegen FC Bochum 10/21.