Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse West 1: FSG Pümer Land-Wallersheim – FC Bitburg II, 2:1 (1:1), Prüm
Durch ein 2:1 holte sich FSG Pümer Land-Wallersheim zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Bitburg II hatte das Nachsehen. Die Experten wiesen FC Bitburg II vor dem Match gegen FSG Pümer Land-Wallersheim die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die Zweitvertretung von FC Bitburg gegen FSG Pümer Land-Wallersheim mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Für Sophia Weinand war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für sie wurde Stefanie Bretz eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Tiffany Christianson. In der 25. Minute traf die Spielerin von FC Bitburg II ins Schwarze. Kathrin Leifgen vollendete in der 32. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Annika Kauth traf zum 2:1 zugunsten von FSG Pümer Land-Wallersheim (51.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Uwe Klein siegte die Elf von Trainer Walter Michels gegen FC Bitburg II.
Für FSG Pümer Land-Wallersheim ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für FSG Pümer Land-Wallersheim, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der Patzer von FC Bitburg II zog im Klassement keine Folgen nach sich. Mit beeindruckenden 46 Treffern stellt die Mannschaft von Benjamin Kordas den besten Angriff der Kreisklasse West 1, allerdings fand FSG Pümer Land-Wallersheim diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. In den letzten fünf Begegnungen holte FC Bitburg II insgesamt nur sieben Zähler.
FSG Pümer Land-Wallersheim ist am Sonntag auf Stippvisite bei SC Rengen. Kommenden Mittwoch muss FC Bitburg II reisen. Es steht ein Gastspiel bei SF Lok Belingen (9er) auf dem Programm (Mittwoch, 19:30 Uhr).