Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Laichingen – SGM Ballendorf/Albeck I, 2:3 (1:1), Laichingen
Die Differenz von einem Treffer brachte SGM Ballendorf/Albeck I gegen TSV Laichingen den Dreier. Das Match endete mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SGM Ballendorf/Albeck I hatte mit 4:1 gesiegt.
Das erste Tor des Spiels ging an TSV Laichingen. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SGM Ballendorf/Albeck I, denn Unglücksrabe Sandra Dieterich beförderte den Ball ins eigene Netz (15.). Ehe der Unparteiische Reinhold Hilsenbek die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Verena Klöpfer zum 1:1 zugunsten von SGM Ballendorf/Albeck I (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Adrian Schmid; Carolin Wenzel-Waibel das Personal und brachte Anja Näher und Anna Aichele mit einem Doppelwechsel für Pia Priel und Claudia Enderle auf den Platz. Lara Krämer war es, die in der 48. Minute den Ball im Tor von SGM Ballendorf/Albeck I unterbrachte. Die passende Antwort hatte Dieterich parat, als sie in der 49. Minute zum Ausgleich traf. Der Treffer zum 3:2 sicherte SGM Ballendorf/Albeck I nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Klöpfer in diesem Spiel (58.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Reinhold Hilsenbek stand der Auswärtsdreier für die Gäste. TSV Laichingen wurde mit 3:2 besiegt.
TSV Laichingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt die Heimmannschaft weiterhin den sechsten Tabellenplatz. TSV Laichingen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SGM Ballendorf/Albeck I war bereits die dritte am Stück in der Liga.
SGM Ballendorf/Albeck I bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 26 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Elf von Coach Harald Gorbach in dieser Saison. SGM Ballendorf/Albeck I ist seit vier Spielen unbezwungen.
SGM Ballendorf/Albeck I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und fünf Pleiten. TSV Laichingen verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Laichingen auf SGM AHP I, SGM Ballendorf/Albeck I spielt tags zuvor gegen die Reserve von VfL Ulm/Neu-Ulm.