Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Rheindahlen – Polizei SV Mönchengladbach, 5:2 (1:2), Mönchengladbach
Die SC Rheindahlen drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen den Polizei SV Mönchengladbach. Die SC Rheindahlen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 5:5 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Die passende Antwort hatte Hüseyin Bayboga parat, als er in der zehnten Minute zum Ausgleich traf. Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Marius Esser stellte die Führung der SC Rheindahlen her (10.). Ehe der Schiedsrichter Christian Lex die Akteure zur Pause bat, erzielte Justin Kuhlen aufseiten des Polizei SV Mönchengladbach das 2:1 (45.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeit nahm die SC Rheindahlen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Antonio Nyanonene und Enrico Zentsch für Mert Uzunhan und Rico Bihn auf dem Platz. Eine starke Leistung zeigte Esser, der sich mit einem Doppelpack für das Heimteam beim Trainer empfahl (65./77.). Wenig später kamen Albin Zejnaj und Faisal Mirzada per Doppelwechsel für Rene Sebastian Kapell und Bayboga auf Seiten des Polizei SV Mönchengladbach ins Match (84.). Die Vorentscheidung führten Zentsch (89.) und Nils Rupietta (91.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit Ferhan Tam und Esser nahm Norbert Hübner in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hassler Maduthies und Ahmet Derici. Am Ende behielt die SC Rheindahlen gegen den Polizei SV Mönchengladbach die Oberhand.
Trotz der drei Zähler machte die SC Rheindahlen im Klassement keinen Boden gut. Die Stärke der SC Rheindahlen liegt in der Offensive – mit insgesamt 87 erzielten Treffern. Die SC Rheindahlen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Große Sorgen wird sich Erhan Kuralay um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte der Polizei SV Mönchengladbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt der Polizei SV Mönchengladbach den siebten Platz in der Tabelle ein.
Als Nächstes steht für die SC Rheindahlen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen Red Stars MG. Der Polizei SV Mönchengladbach empfängt – ebenfalls am Sonntag – die SC Hardt.