Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam – SV Eintracht Alt Ruppin, 2:2 (1:1), Potsdam
Am Samstag kam SV Eintracht Alt Ruppin bei SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam nicht über ein 2:2 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam vom Favoriten. Im Hinspiel hatte sich SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam auf dem Platz von SV Eintracht Alt Ruppin die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 1:0 gewonnen.
Jason Philipp brachte SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam in der 20. Minute ins Hintertreffen. Jeremy-Sebastian Pütz schlüpfte nach 24 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 15 Zuschauern ins eigene Netz traf. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Dass SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Julian Beronneau, der in der 77. Minute zur Stelle war. SV Eintracht Alt Ruppin hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Julian Wucher den Ausgleich (78.). Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Julius Becker die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam in der Tabelle auf Platz neun. Die Elf von Coach Rene Gornig verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Gastgeber etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam.
Mit 27 Zählern aus 16 Spielen steht SV Eintracht Alt Ruppin momentan im Mittelfeld der Tabelle. Acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Coach Axel Büchle momentan auf dem Konto. Der Gast blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist SpG Potsdamer Kickers/Lok Potsdam zu SC Victoria 1914 Templin, am gleichen Tag begrüßt SV Eintracht Alt Ruppin SpG Pritzwalker FHV/MSV 1919 Neuruppin vor heimischem Publikum.