Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: VfB Weißwasser 1909 – Königswarthaer SV, 3:2 (1:2), Weißwasser/O.L.
Bei VfB Weißwasser 1909 gab es für den Königswarthaer SV nichts zu holen. Das Team von Coach Anton Rolof verlor das Spiel mit 2:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Auf eigenem Platz hatte der Königswarthaer SV im Hinspiel ein 1:1-Remis verbucht.
Paul Kockert machte in der zwölften Minute das 1:0 der Gäste perfekt. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Danny Gärtner vor den 83 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Königswarthaer SV erzielte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Eric Hennig in der 28. Minute. Die Pausenführung des Königswarthaer SV fiel knapp aus. Anstelle von Danny Tim Hantschke war nach Wiederbeginn Fabian Noel Hobrack für den Königswarthaer SV im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stefan Beil Ewald Eremenkov und Philipp Neujahr vom Feld und brachte Florian Hänchen und Tom Kassner ins Spiel. Für das zweite Tor der Glasmacherstädter war Axel Buder verantwortlich, der in der 90. Minute das 2:2 besorgte. In der Nachspielzeit schockte Benjamin Langhof den Königswarthaer SV, als er das Führungstor für den VfB Weißwasser 1909 erzielte (94.). Die Zeichen standen auf Sieg für den Königswarthaer SV, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Mit dem Dreier sprangen die Glasmacherstädter auf den fünften Platz der Landesklasse Ost. Die Stärke der Weißwasseraner liegt in der Offensive – mit insgesamt 38 erzielten Treffern.
Durch diese Niederlage fällt der Königswarthaer SV in der Tabelle auf Platz acht zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Das nächste Mal ist der VfB Weißwasser 1909 am 07.05.2023 gefordert, wenn man bei der SG Weixdorf antritt. Am Samstag muss der Königswarthaer SV vor heimischer Kulisse gegen den SV 1910 Edelweiß Rammenau ran.