Melden von Rechtsverstößen
Frauen Hessenliga: MFFC Wiesbaden – FSV Hessen Wetzlar II, 12:0 (4:0), Wiesbaden
Einen furiosen 12:0-Heimsieg fuhr MFFC Wiesbaden gegen die Zweitvertretung von FSV Hessen Wetzlar ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. MFFC Wiesbaden hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit der Elf von Coach Jan Fiala einen knappen 4:3-Sieger.
Stephanie Jarosch brachte ihr Team in der 15. Minute nach vorn. Lena Eser versenkte die Kugel zum 2:0 für MFFC Wiesbaden (23.). Für das 3:0 und 4:0 war Valeria Martin verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (37./42.). Die Überlegenheit von MFFC Wiesbaden spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Julia Schienke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für die Gastgeber (46.). Das 6:0 für MFFC Wiesbaden stellte Eser sicher. In der 61. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Michaela Hess von MFFC Wiesbaden ihre Teamkameradin Franziska Magdalena Frase. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Hanna Koths schnürte einen Doppelpack (65./66.), sodass MFFC Wiesbaden fortan mit 8:0 führte. Mit Toren von Eser (70./86.), Carla Nehm (80.) und Jarosch (90.) zeigte MFFC Wiesbaden weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Am Ende ließ MFFC Wiesbaden kein gutes Haar an FSV Hessen Wetzlar II und siegte außerordentlich hoch.
Nachdem MFFC Wiesbaden hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist MFFC Wiesbaden weiter im Rennen um die vorderen Plätze. In der Defensive von MFFC Wiesbaden griffen die Räder ineinander, sodass MFFC Wiesbaden im bisherigen Saisonverlauf erst 15-mal einen Gegentreffer einsteckte. MFFC Wiesbaden sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für MFFC Wiesbaden, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FSV Hessen Wetzlar II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei der Mannschaft von Trainer Sven Stahl, was in den 53 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Gäste haben noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Die Defensivleistung von FSV Hessen Wetzlar II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen MFFC Wiesbaden offenbarte FSV Hessen Wetzlar II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
MFFC Wiesbaden muss am Samstag auswärts bei 1. FC Mittelbuchen ran. FSV Hessen Wetzlar II wird am kommenden Dienstag von 1. FC Mittelbuchen empfangen.