Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Nahe/Westpfalz: SG Weinsheim/JSG Ellerbachtal – JFV Pfälzer Bergland, 2:5 (1:2), Weinsheim
JFV Pfälzer Bergland erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen SG Weinsheim/JSG Ellerbachtal. JFV Pfälzer Bergland ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Ralf Braun die Oberhand behalten und einen 6:2-Erfolg davongetragen.
Für David Immetsberger war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Luca Panciera eingewechselt. SG Weinsheim/JSG Ellerbachtal ging durch Marcel-Leon Schubert in der 18. Minute in Führung. Becker Luis setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonas Kremer und Luca Schneider auf den Platz (28.). Maximilian Stöbener vollendete in der 36. Minute vor 25 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Robin Klaus Geibel auf Seiten von JFV Pfälzer Bergland das 2:1 (40.). Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Anstelle von Kevin Andreas Bier war nach Wiederbeginn Valentin Lerner für den Ligaprimus im Spiel. Stöbener schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (49.). Für das 2:3 von SG Weinsheim/JSG Ellerbachtal zeichnete Joel Maximilian Knaus verantwortlich (54.). Für den nächsten Erfolgsmoment von JFV Pfälzer Bergland sorgte Geibel (69.), ehe Florian Fuhrmann das 5:2 markierte (88.). Zum Schluss feierte JFV Pfälzer Bergland einen dreifachen Punktgewinn gegen SG Weinsheim/JSG Ellerbachtal.
SG Weinsheim/JSG Ellerbachtal steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem elften Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 62 Gegentoren gab die Hintermannschaft des Heimteams in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Die Bilanz von SG Weinsheim/JSG Ellerbachtal lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und zwei Remis stehen zwölf Niederlagen am Saisonende gegenüber. Vom Glück verfolgt war SG Weinsheim/JSG Ellerbachtal in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann JFV Pfälzer Bergland die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der A-Junioren Landesliga Nahe/Westpfalz feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von JFV Pfälzer Bergland noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 81 an. Liga-Bestwert! Im gesamten Saisonverlauf holte JFV Pfälzer Bergland 14 Siege und ein Remis und musste nur zwei Niederlagen hinnehmen. JFV Pfälzer Bergland zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Am Montag ist SG Weinsheim/JSG Ellerbachtal in der Fremde bei SG Morlautern / Otterberg gefordert. Am Freitag empfängt JFV Pfälzer Bergland SG Morlautern / Otterberg.