Melden von Rechtsverstößen
1./2. Frauen Bezirksliga St.2: DFC Kreuzberg – FC Internationale II, 9:1 (4:0), Berlin
DFC Kreuzberg erteilte der Reserve von FC Internationale eine Lehrstunde: 9:1 hieß es am Ende für DFC Kreuzberg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. DFC Kreuzberg enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte der Spitzenreiter mit 2:0 für sich entschieden.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sofie Goetze traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Für Mazu Dorn war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für sie wurde Celine Vivienne Zakowicz eingewechselt. Für das 2:0 von DFC Kreuzberg zeichnete Chelsea Wright verantwortlich (22.). Nach nur 23 Minuten verließ Charlotte Jerke von der Elf von Maria Bochow das Feld, Katja Hedvig Augusta Orback kam in die Partie. Orback überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für DFC Kreuzberg (31.). Mit Elena Briggen und Alexandra Büsing nahm Michael Harnack in der 31. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Malin Andre und Jennifer Hochfeld. Ehe der Schiedsrichter Mohamed Azouna die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Anja Sörgel zum 4:0 zugunsten von DFC Kreuzberg (44.). Der tonangebende Stil von DFC Kreuzberg spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Wechsel – Zaida Guerrero Rodriguez kam für Mona Nehse – startete FC Internationale II in Durchgang zwei. Das 5:0 für DFC Kreuzberg stellte Wright sicher. In der 48. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Goetze schnürte einen Doppelpack (52./55.), sodass DFC Kreuzberg fortan mit 7:0 führte. Hanna Senne erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer für FC Internationale II. Sörgel schraubte das Ergebnis in der 59. Minute mit dem 8:1 für DFC Kreuzberg in die Höhe. Wright besorgte in der Schlussphase schließlich den neunten Treffer für DFC Kreuzberg (75.). Schlussendlich verbuchte DFC Kreuzberg gegen FC Internationale II einen überzeugenden 9:1-Heimerfolg.
Der Defensivverbund von DFC Kreuzberg steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. DFC Kreuzberg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Kurz vor Saisonende steht FC Internationale II mit zehn Punkten auf Platz fünf. Den Gästen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 1./2. Frauen Bezirksliga St.2 markierte weniger Treffer als FC Internationale II.
DFC Kreuzberg scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Der nächste Gegner von DFC Kreuzberg, welcher in drei Wochen, am 13.05.2023, empfangen wird, ist 1.FC Wacker 1921 Lankwitz. FC Internationale II tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 07.05.2023, bei Viktoria Mitte III an.