Melden von Rechtsverstößen
FKOL GI/MR Gr. 2: SVP Fauerbach – TSV Klein-Linden II, 4:2 (1:1), Butzbach
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Zweitvertretung von TSV Klein-Linden bei SVP Fauerbach über die Bühne. TSV Klein-Linden II verlor das Match mit 2:4. SVP Fauerbach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Delila Huseinovic. In der 16. Minute traf die Spielerin der Elf von Trainer Manuel Jeck ins Schwarze. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Tabea Schott den Ausgleich (18.). Bei SVP Fauerbach kam Sonia Burriel für Lena Dier ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Burriel stellte die Weichen für SVP Fauerbach auf Sieg, als sie in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Sonya Anna Köszegi Stoianov sorgen, der Robert Unger das Vertrauen schenkte (66.). Sonya Anna Köszegi Stoianov war es, die in der 68. Minute den Ball im Gehäuse von SVP Fauerbach unterbrachte. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Burriel einen Treffer für die Gastgeber im Ärmel hatte (81.). Leonie Maier erhöhte für SVP Fauerbach auf 4:2 (84.). Am Ende verbuchte SVP Fauerbach gegen TSV Klein-Linden II einen Sieg.
SVP Fauerbach stabilisiert nach dem Erfolg über TSV Klein-Linden II die eigene Position im Klassement. Die Offensive von SVP Fauerbach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Klein-Linden II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreiferinnen von SVP Fauerbach in dieser Spielzeit zu. SVP Fauerbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
TSV Klein-Linden II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSV Klein-Linden II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SVP Fauerbach gerät man immer weiter in die Bredouille. Die formschwache Abwehr, die bis dato 42 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Klein-Linden II in dieser Saison.
Die Lage von TSV Klein-Linden II bleibt angespannt. Gegen SVP Fauerbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für SVP Fauerbach ist auf gegnerischer Anlage SG MüDu/Wetzlar (Samstag, 15:00 Uhr). TSV Klein-Linden II misst sich am gleichen Tag mit FSV Beuern.