Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Hauingen – SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten, 4:2 (3:1), Lörrach
Nach der Auswärtspartie gegen FC Hauingen stand SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten mit leeren Händen da. FC Hauingen gewann 4:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Hauingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Für das erste Tor sorgte Luise Hildebrand. In der vierten Minute traf die Spielerin von FC Hauingen ins Schwarze. Sina Griesser war es, die in der elften Minute das Spielgerät im Tor des Teams von Trainer Anne Wagner unterbrachte. Der Treffer zum 2:1 sicherte den Gastgebern nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hildebrand in diesem Spiel (13.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Larissa Zimmermann in der 30. Minute. Mit der Führung für FC Hauingen ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Anne Wagner um und schickte in einem Doppelwechsel Chayenne Psaras und Natalie Kohls für Sabine Bernbach und Lisa Kant auf den Rasen. Es folgte der Anschlusstreffer für SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten – bereits der zweite für Griesser. Nun stand es nur noch 2:3 (63.). Zimmermann schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). Schlussendlich verbuchte FC Hauingen gegen SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
FC Hauingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte FC Hauingen im Klassement keinen Boden gut. Die formschwache Abwehr, die bis dato 62 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Hauingen in dieser Saison. FC Hauingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten klar erkennbar, sodass bereits 86 Gegentreffer hingenommen werden mussten. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Udo Rehm knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten noch Luft nach oben.
Während FC Hauingen am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SF Schliengen gastiert, duelliert sich SG Hochrhein-Dettighofen-Lottstetten am gleichen Tag mit der Reserve von FC Wittlingen.