Keine Tore für 1.FC Engelsbrand und SpG Daxlanden/Forchheim
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.2: 1.FC Engelsbrand – SpG Daxlanden/Forchheim, 0:0 (0:0), Engelsbrand
SpG Daxlanden/Forchheim ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen 1.FC Engelsbrand hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war 1.FC Engelsbrand mitnichten. 1.FC Engelsbrand kam gegen SpG Daxlanden/Forchheim zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte SpG Daxlanden/Forchheim einen 2:0-Sieg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kylia Raßl von Gast, die in der 13. Minute vom Platz musste und von Lotta-Lilian Fischer ersetzt wurde. Nach nur 20 Minuten verließ Natalie Biener von 1.FC Engelsbrand das Feld, Lena Mohr kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich 1.FC Engelsbrand und SpG Daxlanden/Forchheim schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
1.FC Engelsbrand muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur sieben Zählern auf der Habenseite ziert die Heimmannschaft das Tabellenende der bfv-Frauen Landesliga KF St.2. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Marc Rottner verbesserungswürdig, was man an den erst sieben geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. 1.FC Engelsbrand wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
SpG Daxlanden/Forchheim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Mit erst neun erzielten Toren hat das Team von Coach Michael Hoffmann im Angriff Nachholbedarf. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SpG Daxlanden/Forchheim, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
1.FC Engelsbrand hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Mittwoch geht es zu FV Alem. Bruchhausen. SpG Daxlanden/Forchheim hat nächste Woche FV Alem. Bruchhausen zu Gast.