Melden von Rechtsverstößen
Stadt Galerie Plauen Vogtlandklasse: SG SV Grün Weiß Tanna – SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein, 5:3 (2:2), Tanna
Am Sonntag begrüßte SG SV Grün Weiß Tanna SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein. Die Begegnung ging mit 5:3 zugunsten von SG SV Grün Weiß Tanna aus. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG SV Grün Weiß Tanna enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte SG SV Grün Weiß Tanna einen 4:1-Auswärtssieg bei SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Für das 1:0 und 2:0 war Julia Weiß verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (4./24.). Lilly Scholz musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Annelie Sachs weiter. Nach nur 21 Minuten verließ Luise Kaufmann von SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein das Feld, Sophia Hellinger kam in die Partie. Lorina Böhm zeichnete in der 26. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 60 Zuschauern vollstreckte. Hellinger war zur Stelle und markierte das 2:2 von SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein (33.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Fünf Minuten später ging SG SV Grün Weiß Tanna durch den dritten Treffer von Weiß in Führung. Spielstark zeigte sich der Gastgeber, als Julia Weiß (57.) und Michelle Buse (65.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein verkürzte den Rückstand in der 80. Minute durch einen Elfmeter von Karina Hummel auf 3:5. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Siegfried Jahn siegte SG SV Grün Weiß Tanna gegen SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein.
Große Sorgen wird sich Johannes Goj um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte SG SV Grün Weiß Tanna. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SG SV Grün Weiß Tanna nun auf dem fünften Platz steht. SG SV Grün Weiß Tanna verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Die Abwehrprobleme von SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Mannschaft von Justin Mothes schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 65 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein alles andere als positiv. Die Situation von SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SG SV Grün Weiß Tanna handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am kommenden Sonntag trifft SG SV Grün Weiß Tanna auf SV Merkur 06 Oelsnitz, SpG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach-Falkenstein spielt am selben Tag gegen SV Fronberg Schreiersgrün.