Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga West: SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf – VfB Grünhain-Beierfeld, 3:4 (2:1), Stollberg/Erzgeb.
SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf und der VfB Grünhain-Beierfeld lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für den VfB Grünhain-Beierfeld, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel war mit einem 3:2-Erfolg für SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf geendet.
Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr und kam vor 48 Zuschauern durch Sepp Neunübel in der fünften Minute zum Führungstreffer. Lange währte die Freude der Elf von Coach Mario Lüdemann nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Florian Müller den Ausgleichstreffer für den VfB Grünhain-Beierfeld. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tom Ammon in der 26. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf für sich beanspruchte. In der 46. Minute erzielte Hannes Kunz das 2:2 für den VfB Grünhain-Beierfeld. Maik Grimm stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg, als er in Minute 52 mit dem 3:2 zur Stelle war. Durch einen von Toby Ammon verwandelten Elfmeter gelang SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf in der 70. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. Norman Arnold nahm mit der Einwechslung von Patrick Schwarz das Tempo raus, Dominic Vodel verließ den Platz (180.). Schlussendlich entführte der VfB Grünhain-Beierfeld drei Zähler aus Stollberg/Erzgeb.
SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den VfB Grünhain-Beierfeld gerät man immer weiter in die Bredouille. SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Für SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Trotz des Sieges bleibt der VfB Grünhain-Beierfeld auf Platz zwei. Die Offensivabteilung des VfB Grünhain-Beierfeld funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 44-mal zu. Der VfB Grünhain-Beierfeld sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch sechs Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der VfB Grünhain-Beierfeld seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt elf Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag reist SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf zu SV Blau-Weiß Crottendorf, zeitgleich empfängt der VfB Grünhain-Beierfeld Neustädtler SV 2.