Kuseler besiegen SG Breitenbach/Dunzweiler souverän mit 4:0
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: FV Kusel – SG Breitenbach/Dunzweiler, 4:0 (4:0), Kusel
Der SG Breitenbach/Dunzweiler blieb gegen den FV Kusel chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Die Kuseler ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen den SG Breitenbach/Dunzweiler einen klaren Erfolg. Das Hinspiel, das 2:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem SG Breitenbach/Dunzweiler gefunden.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FV Kusel schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Linus Andreas Nicklas zum 1:0. Kenneth Frey versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz des SG Breitenbach/Dunzweiler. Mit dem 3:0 durch Waldemar Wilms schien die Partie bereits in der 35. Minute mit den Kuseler einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Moritz Hoeh, der noch im ersten Durchgang Björn Kusche für Sascha Leibrock brachte (38.). Eigentlich war der SG Breitenbach/Dunzweiler schon geschlagen, als Daniel Hillmer das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (39.). Der FV Kusel gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Bei FVK ging in der 51. Minute der etatmäßige Keeper Mohammad Haji Ibrahim raus, für ihn kam Niklas Mildenberger. Gleich drei Wechsel nahmen die Gastgeber in der 74. Minute vor. Hillmer, Max Müller und Jan-Paul Spitzer verließen das Feld für Marc Andre Simon, Marek Gilcher und Kevin Berger. Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ernst-Ludwig Karsch betrieb der SG Breitenbach/Dunzweiler nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten der Kuseler.
Trotz des Sieges bleibt der FV Kusel auf Platz sechs. Das Team von Trainer Marcel Ohlrich sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für die Kuseler, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Defensivabteilung des SG Breitenbach/Dunzweiler knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Nun musste sich der SG Breitenbach/Dunzweiler schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kommende Woche tritt der FV Kusel bei SG Bechhofen/Lambsborn an (Donnerstag, 19:30 Uhr), drei Tage später genießt der SG Breitenbach/Dunzweiler Heimrecht gegen den SG Bechhofen/Lambsborn.