Melden von Rechtsverstößen
KOL Gelnhausen: SV Altenmittlau – SKG Mittelgründau, 0:0 (0:0), Freigericht
Tore gab es im Spiel zwischen dem SV Altenmittlau und der SKG Mittelgründau nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Freigericht. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel auf dem Platz der SKG Mittelgründau war mit einem 3:2-Sieg zugunsten des SV Altenmittlau geendet.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Der SV Altenmittlau kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Joey Geissler, Phil Schneider und Niklas Betz standen jetzt Tim Schloegl, Robin Weixler und Lenn Kuehn auf dem Platz. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der Angriff ist bei SV Altenmittlau die Problemzone. Nur 37 Treffer erzielte die Mannschaft von Lars Weingärtner bislang. Die Gastgeber verbuchten insgesamt sieben Siege, sieben Remis und elf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Altenmittlau, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Stefan Dreßbach um die Defensive machen. Schon 80 Gegentore kassierte die SKG Mittelgründau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Acht Siege, fünf Remis und 15 Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte die SKG Mittelgründau insgesamt nur fünf Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Altenmittlau die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich der SV Altenmittlau trotzdem und steht nun auf Rang zwölf.
Der SV Altenmittlau gibt am Mittwoch seine Visitenkarte bei SV Breitenborn ab. Die SKG Mittelgründau hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt den SV Pfaffenhausen.