Bergin rettet SG Reulbach/Brand III ein Unentschieden durch einen Elfmeter
Melden von Rechtsverstößen
KL C4 Fulda/Rhön: TSV Dalherda II – SG Reulbach/Brand III, 1:1 (0:0), Gersfeld (Rhön)
Die Reserve von TSV Dalherda und SG Reulbach/Brand III teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. TSV Dalherda II zog sich gegen SG Reulbach/Brand III achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Janis Feuerstein anstelle von Jonas Kerber für SG Reulbach/Brand III auf. Bei TSV Dalherda II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Moritz Nuedling für Marius Petryk in die Partie. Vadim Ficht brach für die Mannschaft von Roland Werner Loch den Bann und markierte in der 68. Minute die Führung. Bilal Bergin sicherte SG Reulbach/Brand III nach 76 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Am Ende stand es zwischen TSV Dalherda II und SG Reulbach/Brand III pari.
TSV Dalherda II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Mit nur zehn Treffern stellt der Tabellenletzte den harmlosesten Angriff der KL C4 Fulda/Rhön. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gastgebern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Die Ausbeute der Offensive ist bei SG Reulbach/Brand III verbesserungswürdig, was man an den erst 17 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Elf von Trainer Michael Kempf nur fünf Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Reulbach/Brand III die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behalten die Gäste den siebten Platz.
Während TSV Dalherda II am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei SG Elters/Eckwb/Schwb III gastiert, duelliert sich SG Reulbach/Brand III am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von Spvgg.Neuswarts.