Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaften: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Spielbericht | 28.04.2023 | 17:34

Remis dank „Last-Minute- Caltagirone “

Zum Spiel

  • Melden

Anzeige

Bezirksliga Saarlouis: SG Nalbach-Piesbach – FV Diefflen 2, 3:3 (1:2), Dillingen

Im Spiel der SG Nalbach-Piesbach gegen FV Diefflen 2 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FV Diefflen 2 vom Favoriten. Das Hinspiel hatte die Elf von Coach Johannes Klein erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.

Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Gauk traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. FV Diefflen 2 baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Julien Kleinschmidt beförderte den Ball in der 20. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von FV Diefflen 2 auf 2:0. Durch einen von Julien Kleinschmidt verwandelten Elfmeter gelang der SG Nalbach-Piesbach in der 35. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Zur Pause war FV Diefflen 2 im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Gauk bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). Für das zweite Tor der SG Nalbach-Piesbach war Steven Biewer verantwortlich, der in der 70. Minute das 2:3 besorgte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FV Diefflen 2 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Oliver Augustin und Marius Racz für Andreas Weyand und Pascal Olmscheid weiterspielten (90.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Vincenzo Caltagirone für die SG Nalbach-Piesbach zum 3:3 traf (93.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen stand es zwischen der Mannschaft von Steven Biewer und FV Diefflen 2 pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.

Die SG Nalbach-Piesbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Zehn Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die SG Nalbach-Piesbach zu besiegen.

FV Diefflen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Nalbach-Piesbach – FV Diefflen 2 bleibt weiter unten drin. Sechs Siege, vier Remis und 14 Niederlagen hat FV Diefflen 2 derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FV Diefflen 2 noch Luft nach oben.

Vor heimischem Publikum trifft die SG Nalbach-Piesbach am nächsten Sonntag auf den SV Fraulautern, während FV Diefflen 2 am selben Tag den SSV Überherrn in Empfang nimmt.

Melden