Melden von Rechtsverstößen
BZL Ost Frauen: SSV Weyerbusch – SV Hundsangen, 0:1 (0:0), Weyerbusch
SV Hundsangen trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SSV Weyerbusch davon. Einen packenden Auftritt legte SV Hundsangen dabei jedoch nicht hin.
Nach nur 26 Minuten verließ Antonia Nink von Gast das Feld, Marie Etz kam in die Partie. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Halbzeit nahm SV Hundsangen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Emma Schaefer und Joana Lange für Franziska Meurer und Sina-Elaine Hannappel auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Jeta Kembaci von SSV Weyerbusch ihre Teamkameradin Sophie Goldhausen. SV Hundsangen kam vor 13 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Natalie Poppe in der 69. Minute gelang. Die 0:1-Heimniederlage von SSV Weyerbusch war Realität, als der Unparteiische Benedikt Schmid die Partie letztendlich abpfiff.
Bei Heimteam präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). Kurz vor Saisonende steht das Team von Alexandra Jeske mit 21 Punkten auf Platz sechs. SSV Weyerbusch baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SV Hundsangen behauptet nach dem Erfolg über SSV Weyerbusch den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte SV Hundsangen in der BZL Ost Frauen kaum jemand das Wasser reichen, was die 51 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute SV Hundsangen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Elf von Trainer Markus Kissel elf Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der SV Hundsangen ungeschlagen ist.
Für das nächste Spiel reist SSV Weyerbusch am 07.05.2023 zu TUS Fischbacherhütte, am selben Tag empfängt SV Hundsangen SV Rheinbreitbach.