Neun Partien ohne Niederlage: SG Neulangen/Langen 1 setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Süd: SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar – SG Neulangen/Langen 1, 1:4 (1:3), Lingen (Ems)
SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar steckte gegen SG Neulangen/Langen 1 eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Pflichtgemäß strich SG Neulangen/Langen 1 gegen SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte SG Neulangen/Langen 1 SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
In der siebten Minute brachte Mariel Leuker den Ball im Netz von SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar unter. Marina Albers erhöhte für SG Neulangen/Langen 1 auf 2:0 (20.). Ehe der Schiedsrichter Thomas Möller die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Janka Welz zum 1:2 zugunsten von SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar (42.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Maike Niemeyer einen weiteren Treffer für SG Neulangen/Langen 1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Pia Schulz von SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar ihre Teamkameradin Marica Lambers. Ines Achter überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Neulangen/Langen 1 (87.). Am Schluss gewann SG Neulangen/Langen 1 gegen SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar klar erkennbar, sodass bereits 84 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Trainer Helmut Lager bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar deutliche Schwächen auf, was die nur 19 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Hendrik Schutte um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte SG Neulangen/Langen 1. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Die Offensive von SG Neulangen/Langen 1 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Neulangen/Langen 1 in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SG Neulangen/Langen 1 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Neulangen/Langen 1 neun Siege, drei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Neulangen/Langen 1 zu besiegen.
Schon am Samstag ist SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar wieder gefordert, wenn man bei SF Schwefingen gastiert. Am 07.05.2023 empfängt SG Neulangen/Langen 1 in der nächsten Partie SG Listrup/Leschede.