Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsklasse: DJK TuS Stenern – JSG Rheingold/Eintracht Emmerich, 7:0 (3:0), Bocholt
DJK TuS Stenern kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. DJK TuS Stenern setzte sich standesgemäß gegen JSG Rheingold/Eintracht Emmerich durch. Das Hinspiel bei JSG Rheingold/Eintracht Emmerich hatte DJK TuS Stenern schlussendlich mit 6:2 für sich entschieden.
Die Fans von DJK TuS Stenern unter den 15 Zuschauern durften sich über den Treffer von Elias Kuczera aus der vierten Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Tabellenprimus bereits in Front. Till Thore Langfeld markierte in der vierten Minute die Führung. Jonah Patzelt legte in der 16. Minute zum 3:0 für das Team von Marcel Hentrich nach. Das Heimteam dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Selim Krasniqi war nach Wiederbeginn Maximilian Elbers für JSG Rheingold/Eintracht Emmerich im Spiel. In der Halbzeitpause veränderte DJK TuS Stenern die Aufstellung in großem Maße, sodass Phil Holtkamp, Laurenz Eiting und Ole Te Laar für Patzelt, Tom Alexander Pieron und Karim Farahat weiterspielten. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Erik Böing (55.), Te Laar (65.) und Florian Wolters (67.). Eiting stellte schließlich in der 85. Minute den 7:0-Sieg für DJK TuS Stenern sicher. Mit dem Spielende fuhr DJK TuS Stenern einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für JSG Rheingold/Eintracht Emmerich klar, dass gegen DJK TuS Stenern heute kein Kraut gewachsen war.
Die errungenen drei Zähler gingen für DJK TuS Stenern einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Angriffsreihe von DJK TuS Stenern lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 82 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur zweimal gab sich DJK TuS Stenern bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für DJK TuS Stenern, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Hendrik Schmiedeskamp um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte JSG Rheingold/Eintracht Emmerich. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von JSG Rheingold/Eintracht Emmerich alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte JSG Rheingold/Eintracht Emmerich insgesamt nur vier Zähler.
Am kommenden Freitag tritt DJK TuS Stenern bei DJK Rhede an, während JSG Rheingold/Eintracht Emmerich zwei Tage zuvor SV Spellen empfängt.