Melden von Rechtsverstößen
AOK Plus Kreisklasse West: SV Laußig 51 – SpG Zschernitz/Zwochau II, 2:1 (1:0), Laußig
Ein Tor machte den Unterschied – SV Laußig 51 siegte mit 2:1 gegen die Reserve von SpG Zschernitz/Zwochau. Luft nach oben hatte SV Laußig 51 dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war eine Demonstration des Gastgebers gewesen, als man die Partie mit 5:1 für sich entschieden hatte.
Sebastian Matner versenkte vor 40 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Mannschaft von Trainer Nico Müller. Felix Paul Schmidt musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Paul Anton Stoye weiter. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SV Laußig 51 mit einer Führung in die Kabine ging. Elias Paul Prüfrock schoss die Kugel zum 2:0 für SV Laußig 51 über die Linie (58.). Mit einem Elfmeter von Christoph Unger kam SpG Zschernitz/Zwochau II noch einmal ran (90.). Letzten Endes holte SV Laußig 51 gegen die Gäste drei Zähler.
SV Laußig 51 ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zweite Position vorgerückt. SV Laußig 51 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 39 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Laußig 51. SV Laußig 51 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. SV Laußig 51 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Trotz der Niederlage belegt SpG Zschernitz/Zwochau II weiterhin den neunten Tabellenplatz. Nun musste sich die Elf von Trainer Michael Ende schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SpG Zschernitz/Zwochau II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SpG Zschernitz/Zwochau II.
Am kommenden Samstag trifft SV Laußig 51 auf SV Eintracht Söllichau, SpG Zschernitz/Zwochau II spielt tags darauf gegen SG Pehritzsch.