Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: FC Thüringen Jena – SV BW 90 Neustadt/Orla, 3:2 (2:2), Jena
Gegen den FC Thüringen Jena zeigte sich der SV BW 90 Neustadt/Orla nicht in meisterlicher Verfassung und verlor mit 2:3. Die Experten wiesen den Blau-Weißen vor dem Match gegen den FC Thüringen Jena die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel hatte der SV BW 90 Neustadt/Orla für sich entschieden und einen 4:0-Sieg gefeiert.
Alexander Wilsterman brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Robin-Lee Engler schockte den FC Thüringen Jena und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Blau-Weißen (15./26.). In der 39. Minute war Wilsterman mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Das muntere Toreschießen vor 68 Zuschauern fand mit dem Treffer von Alexander Wyrowski zum 3:2 in der 57. Minute seine Fortsetzung. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV BW 90 Neustadt/Orla frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Grüttner Rene Fabien Seidel und Elia-Abraham Walther für Moses Walther und Martin Köhler auf den Platz (60.). Als Referee Marcus Hölbig die Partie abpfiff, reklamierte der FC Thüringen Jena schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Durch den Erfolg verbesserte sich das Team von Steffen Geisendorf im Klassement auf Platz sieben. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt neun Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Thüringen Jena konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach 23 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für die Blau-Weißen 53 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant der Orlastädter ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 85 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Gäste bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der FC Thüringen Jena stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV SCHOTT Jena vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV BW 90 Neustadt/Orla den VfB 09 Pößneck.