Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SV Oberland Spree – SV Zeißig, 3:0 (2:0), Großpostwitz/O.L.
Der SV Zeißig steckte gegen den SV Oberland Spree eine deutliche 0:3-Niederlage ein. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Schwarz-Weiß löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Die Spree-Herren hatten im Hinspiel mit 3:0 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 49 Zuschauern bereits flott zur Sache. Martin Hoffmann stellte die Führung der Elf von Robert Schubert her (10.). Marcus Bär musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philipp Langner weiter. Für das 2:0 des SV Oberland Spree zeichnete Tom Marschner verantwortlich (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kevin Blochwitz, der noch im ersten Durchgang Anton Hinke für Oliver Münster brachte (41.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der 67. Minute verwandelte Petr Mecir einen Elfmeter zum 3:0 für Schwarz-Weiß. Am Schluss schlug der SV Oberland Spree Cisk vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im Tableau hatte der Sieg von Schwarz-Weiß keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Mit dem Sieg baute der SV Oberland Spree die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Heimmannschaft 14 Siege, ein Remis und kassierte erst neun Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den SV Zeißig ist Schwarz-Weiß weiter im Aufwind.
Wann bekommen die Zeißiger die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Oberland Spree gerät Cisk immer weiter in die Bredouille. Im Angriff des SV Zeißig herrscht Flaute. Erst 26-mal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist Schwarz-Weiß zu SpVgg Lohsa/Weißkollm, gleichzeitig begrüßt Cisk den SV Königsbrück/Laußnitz auf heimischer Anlage.