Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C-1 Eifel: SG Mehren II – SG Burbach II, 6:1 (3:0), Mehren
Die Zweitvertretung von SG Burbach kam gegen die Reserve von SG Mehren mit 1:6 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Mehren II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel bei SG Burbach II hatte SG Mehren II schlussendlich mit 5:1 gewonnen.
Anthony Baur brachte SG Mehren II in der elften Minute in Front. Vor 70 Zuschauern bewies Rene Mindermann Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 2:0 traf. Baur vollendete zum dritten Tagestreffer in der 39. Spielminute. Der tonangebende Stil von SG Mehren II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Jochen Schneider von SG Burbach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marvin Jansen blieb in der Kabine, für ihn kam Christian Peters. Sebastian Morgens schoss die Kugel zum 1:3 für das Schlusslicht über die Linie (56.). SG Mehren II drehte auf, Baur (60.), Leon Groß (66.) und Mindermann (70.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen SG Burbach II dabei ziemlich alt aussehen. Am Ende kassierte SG Burbach II im Kellerduell mit SG Mehren II eine klare Niederlage.
In der Schlussphase der Saison befindet sich SG Mehren II in der Tabelle über dem ominösen Strich. Das Team von Michael Lubczynski bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten.
79 Gegentreffer hat SG Burbach II mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga C-1 Eifel. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 27 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Burbach II alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Burbach II die sechste Pleite am Stück.
Am kommenden Sonntag trifft SG Mehren II auf SPVGG Struth, SG Burbach II spielt am selben Tag gegen DJK Kelberg II.