Melden von Rechtsverstößen
A-Jugend 2022/23 - Staffel 1: SG Gillrath/Teveren – SG Scherpenseel-Rheinland-VFR, 2:0 (0:0), Geilenkirchen
SG Gillrath/Teveren kam am Samstag zu einem 2:0-Erfolg gegen SG Scherpenseel-Rheinland-VFR. SG Scherpenseel-Rheinland-VFR war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das SG Gillrath/Teveren am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeit nahm SG Gillrath/Teveren gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marvin Heinen und Redon Dervishi für Joel Claudi und Lennard Beemelmanns auf dem Platz. Justin Iovanovici brachte SG Scherpenseel-Rheinland-VFR per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 59. und 73. Minute vollstreckte. Am Ende stand SG Gillrath/Teveren als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Konto der Elf von Trainer Philipp Wienands zählt mittlerweile 42 Punkte. Damit steht die Heimmannschaft kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG Gillrath/Teveren ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 16 Gegentore zugelassen hat. Nur einmal gab sich SG Gillrath/Teveren bisher geschlagen.
SG Scherpenseel-Rheinland-VFR muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Dennis Kuhn holte aus 18 Spielen zehn Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz neun. Die Hintermannschaft des Gasts präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 63 Gegentreffer musste SG Scherpenseel-Rheinland-VFR hinnehmen. Die Saisonbilanz von SG Scherpenseel-Rheinland-VFR kommt dürftig daher, wie zwei Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen nachhaltig belegen.
SG Scherpenseel-Rheinland-VFR ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SG Gillrath/Teveren mit insgesamt 42 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommenden Samstag (16:00 Uhr) muss SG Gillrath/Teveren auswärts antreten. Es geht gegen SG Helpenstein/Gerderath/Wassenberg-Orsbeck.