Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Olpe: TuS Lenhausen – RW Lennestadt/Grevenbrück, 2:0 (0:0), Finnentrop
Nach der Auswärtspartie gegen den TuS Lenhausen stand RW Lennestadt/Grevenbrück mit leeren Händen da. Der TuS siegte mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TuS Lenhausen die Nase vorn. Im Hinspiel war Rot-Weiß in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Arcangelo Testa Camillo von TuS seinen Teamkameraden Han Kayemba. Sebastian Cacciato brachte RW Lennestadt/Grevenbrück per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 61. und 89. Minute vollstreckte. Am Schluss fuhr der TuS Lenhausen gegen Lennestadt/Grevenbrück auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Der TuS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Schlussphase der Saison befindet sich Lenhausen in der Tabelle über dem ominösen Strich. Die Mannschaft von Stefan Merschmeier bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, zwei Unentschieden und 19 Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelten die Gastgeber endlich wieder einmal drei Punkte.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte Rot-Weiß im unteren Mittelfeld. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 43 erzielte Treffer auf das Konto der Elf von Ufuk Seyhan gehen. Nun musste sich RW Lennestadt/Grevenbrück schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zehn Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Rot-Weiß. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS Lenhausen zu SV Eintracht Kleusheim, gleichzeitig begrüßt RW Lennestadt/Grevenbrück SV Dahl-Friedrichsthal auf heimischer Anlage.