Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Alberweiler II – TSV Grafenau, 5:0 (3:0), Schemmerhofen
Die Reserve von SV Alberweiler erteilte TSV Grafenau eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für SV Alberweiler II. SV Alberweiler II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Leonie Schick alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte der Gastgeber für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Für das 1:0 und 2:0 war Katharina Rapp verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (11./23.). Selena Greiner musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Janine Madeleine Betz weiter. Ehe die Unparteiische die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Romina Neuß zum 3:0 zugunsten von SV Alberweiler II (43.). Das überzeugende Auftreten von SV Alberweiler II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Leticia Schäfer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SV Alberweiler II (59.). Leonie Schick verwandelte in der 66. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Alberweiler II auf 5:0 aus. Die Schiedsrichterin pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Alberweiler II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Alberweiler II liegt nun auf Platz drei. Die Offensive von SV Alberweiler II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Grafenau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Alberweiler II in dieser Spielzeit zu. SV Alberweiler II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Alberweiler II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
TSV Grafenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von Trainer Nina Steger den zehnten Platz in der Tabelle ein. Insbesondere an vorderster Front kommt TSV Grafenau nicht zur Entfaltung, sodass nur 27 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Nun musste sich TSV Grafenau schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. TSV Grafenau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Alberweiler II tritt am kommenden Sonntag bei SC Unterzeil-Reichenhofen an, TSV Grafenau empfängt am selben Tag SV Unterjesingen.