Melden von Rechtsverstößen
KLB Waldeck: TUS Bad Arolsen II – SG Lelbach/Rhena II, 0:1 (0:0), Bad Arolsen
Am Sonntag verbuchte die Zweitvertretung von SG Lelbach/Rhena einen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von TUS Bad Arolsen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nach nur 26 Minuten verließ Maxim Rusch von TUS Bad Arolsen II das Feld, Timm Tangel kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Philipp Massenkeil von TUS Bad Arolsen II seinen Teamkameraden Alexander Dotz. Die spielentscheidende Rolle nahm Florian Engelhard ein, der kurz vor knapp für SG Lelbach/Rhena II zum Führungstreffer bereitstand (87.). Letztlich nahm die Elf von Dario Kleinhans gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
TUS Bad Arolsen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Stefan Obermeier bekleidet mit 16 Zählern Tabellenposition 15. Mit erschreckenden 99 Gegentoren stellen die Gastgeber die schlechteste Abwehr der Liga.
Mit 15 ergatterten Punkten steht SG Lelbach/Rhena II auf Tabellenplatz 16. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Lelbach/Rhena II nicht zur Entfaltung, sodass nur 21 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte SG Lelbach/Rhena II endlich wieder einmal drei Punkte.
SG Lelbach/Rhena II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und 18 Pleiten. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TUS Bad Arolsen II alles andere als positiv.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TUS Bad Arolsen II zu Eintracht 04 Edertal II, gleichzeitig begrüßt SG Lelbach/Rhena II die SG Neudorf/Hesp/Helmigh auf heimischer Anlage.