Melden von Rechtsverstößen
KLC Odenwald: TSV Bullau – VFR Würzberg II, 13:2 (4:2), Erbach
Eine zweistellige Niederlage musste der Tabellenletzte gegen TSV Bullau verkraften. Am Ende verlor die Zweitvertretung von VFR Würzberg mit 2:13. Damit wurde TSV Bullau der Favoritenrolle vollends gerecht.
VFR Würzberg II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Jan Merkel das schnelle 1:0 für TSV Bullau erzielte. Die passende Antwort hatte Christoph Loeb parat, als er in der zwölften Minute zum Ausgleich traf. Für Leon Müller war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Nico Bohländer eingewechselt. Für das 2:1 und 3:1 war Benjamin Hoerr verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (18./28.). Aaron Risch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für TSV Bullau (38.). VFR Würzberg II verkürzte den Rückstand in der 42. Minute durch einen Elfmeter von Sebastian Walther auf 2:4. Die Hintermannschaft des Gasts ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Mit einem schnellen Doppelpack (55./57.) zum 6:2 schockte Hoerr die Mannschaft von Coach Jan Brumund. Philipp Ihrig baute den Vorsprung von TSV Bullau in der 59. Minute aus. Dalibor Mitrev schraubte das Ergebnis in der 73. Minute mit dem 8:2 für das Heimteam in die Höhe. Wenige Minuten später holte Benjamin Hoerr Ihrig vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mitrev (72.). Mit dem Tor zum 9:2 steuerte Risch bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). In der 75. Minute legte Aaron Risch zum 10:2 zugunsten von TSV Bullau nach. Für VFR Würzberg II war es ein Tag zum Vergessen. Tobias Jochim (82.), Marty Garrels (86.) und Risch (90.) machten das Unheil perfekt. Mit dem Schlusspfiff des Referees Tome Mitrov fuhr TSV Bullau einen exorbitant hohen Sieg ein und VFR Würzberg II trat mit einer 2:13-Abfuhr die Heimreise an.
Für TSV Bullau ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. TSV Bullau verbuchte insgesamt 16 Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief TSV Bullau konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
VFR Würzberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von VFR Würzberg II immens. Die formschwache Abwehr, die bis dato 122 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von VFR Würzberg II in dieser Saison. VFR Würzberg II musste sich nun schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VFR Würzberg II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am Sonntag ist TSV Bullau in der Fremde bei der Reserve von FC Finkenbachtal gefordert. Am 02.05.2023 empfängt VFR Würzberg II in der nächsten Partie SG Rimhorn/Breitenbrunn II.