Tore am laufenden Band für SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse C HD Ost: SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd – FG Union Heidelberg, 13:2 (10:1), Neckargemünd
FG Union Heidelberg präsentierte sich gegen SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 2:13. SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Team von Trainer Shkelqim Veseli hatte FG Union Heidelberg im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:1 gesiegt.
FG Union Heidelberg geriet schon in der ersten Minute in Rückstand, als Fisnik Trbunja das schnelle 1:0 für SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd erzielte. Bei FG Union Heidelberg ging in der ersten Minute der etatmäßige Keeper Julian Behnke raus, für ihn kam Frank Heideck. Christoph Ernst glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd (5./17.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Andreas Röchner von FG Union Heidelberg, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Matteo Piucco ersetzt wurde. Manuel Ayllon Perez schoss die Kugel zum 1:4 für die Elf von Coach Frank Heideck über die Linie (22.). Alexander Basler baute den Vorsprung von SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd in der 22. Minute aus. Mit dem 5:1 von Marius Ernst für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (28.). In der 31. Minute legte Christoph Ernst zum 6:1 zugunsten von SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd nach. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Valentin Richter seine Chance und schoss das 10:1 (45.) für SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd. FG Union Heidelberg sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. In der Halbzeitpause veränderte SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd die Aufstellung in großem Maße, sodass Gordon Ott, Lars Emmerich und Nikolaj Wolf für Leon Bahne, Frederic Kohlhepp und Marius Ernst weiterspielten. Basler (50.) und Wolf (52.) brachten SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Trbunja besorgte in der Schlussphase schließlich den 13. Treffer für SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd (85.). Am Ende ließ SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd kein gutes Haar an FG Union Heidelberg und gewann außerordentlich hoch.
SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd befindet sich mit 49 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Offensive von SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FG Union Heidelberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 101-mal schlugen die Angreifer von SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd 16 Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Kurz vor Saisonende besetzt FG Union Heidelberg mit vier Punkten den 14. Tabellenplatz. 26:92 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. FG Union Heidelberg musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FG Union Heidelberg insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FG Union Heidelberg die dritte Pleite am Stück.
Das nächste Mal gefordert ist SpG Blau-Weiß/SpVgg Neckargemünd am 10.05.2023 (19:30 Uhr): Während man zu RB Heidelberg reist, begrüßt FG Union Heidelberg auf heimischer Anlage gleichzeitig SV 08 Waldhilsbach 2.