Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: Spfr. Schönenbach – FC Unterkirnach, 7:1 (5:0), Furtwangen im Schwarzwald
FC Unterkirnach kam gegen Spfr. Schönenbach mit 1:7 unter die Räder. Spfr. Schönenbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte FC Unterkirnach durch ein 2:0 für sich entschieden.
Kurz nach Spielbeginn schockte Mihai Neacsu den Gast und traf für Spfr. Schönenbach im Doppelpack (3./8.). Der dritte Streich von Spfr. Schönenbach war Mark Nopper vorbehalten (19.). Für den nächsten Erfolgsmoment des Gastgebers sorgte Dominik Wehrle (22.), ehe Rudolf Simon das 5:0 markierte (39.). Die Hintermannschaft von FC Unterkirnach glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand die Elf von Trainer Michael Niggemeier mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Den Vorsprung von Spfr. Schönenbach ließ Daniel Bilea in der 46. Minute anwachsen. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Kellner von FC Unterkirnach seinen Teamkameraden Alessandro Cataldo. Spfr. Schönenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Branislav Durdevic. Jonas Woelki ersetzte Simon, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Arian Dengler erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer für FC Unterkirnach. Der Treffer von Bilea in der 76. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende blickte Spfr. Schönenbach auf einen klaren 7:1-Heimerfolg über FC Unterkirnach.
Die errungenen drei Zähler gingen für Spfr. Schönenbach einher mit der Übernahme der Tabellenführung. 49 Tore – mehr Treffer als Spfr. Schönenbach erzielte kein anderes Team der Kreisliga B Staffel 1.
FC Unterkirnach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FC Unterkirnach immens. Die Offensive von FC Unterkirnach zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 20 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. FC Unterkirnach musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Unterkirnach insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
FC Unterkirnach steckt nach neun Partien ohne Sieg im Schlamassel, während Spfr. Schönenbach mit aktuell 34 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Während Spfr. Schönenbach am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Überauchen gastiert, duelliert sich FC Unterkirnach am gleichen Tag mit FK Bratstvo Villingen.