Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 5: FC Marbeck – RSV Borken, 3:1 (2:0), Borken
Nach der Auswärtspartie gegen FC Marbeck stand RSV Borken mit leeren Händen da. FC Marbeck siegte mit 3:1. FC Marbeck war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte FC Marbeck RSV Borken mit einem beeindruckenden 4:0 vom Feld gefegt.
Nach nur 26 Minuten verließ Maike Nattefort von RSV Borken das Feld, Jule Reining kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Ann-Katrin Bläker. In der 27. Minute traf die Spielerin von FC Marbeck ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Markus Fritzen die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Annalena Bonhoff zum 2:0 zugunsten der Gastgeber (44.). Mit der Führung für die Elf von Coach Tim Köster ging es in die Halbzeitpause. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Pheline Koppelle sorgen, der Bianca Bramhoff das Vertrauen schenkte (55.). Franka Terhardt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Marbeck (78.). Kurz vor Ultimo war noch Koppelle zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von RSV Borken verantwortlich (85.). Am Schluss schlug FC Marbeck den Gast vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
FC Marbeck hat nach dem souveränen Erfolg über RSV Borken weiter die vierte Tabellenposition inne. Die Offensive von FC Marbeck in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch RSV Borken war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 67-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Marbeck in dieser Spielzeit zu. FC Marbeck sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
RSV Borken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. RSV Borken steht mit 15 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff von RSV Borken herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte RSV Borken den Ball im gegnerischen Tor unter. RSV Borken musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da RSV Borken insgesamt auch nur drei Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
RSV Borken ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während FC Marbeck mit insgesamt 43 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Als Nächstes steht für FC Marbeck eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen TuS Gahlen. RSV Borken empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV Waldesrand Linden.