TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II mit gelungenem Saisonausklang
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: ASV Lug/Schwanheim – TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II, 0:3 (0:2), Lug/Schwanheim
Die ASV Lug/Schwanheim bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 0:3-Niederlage gegen die Reserve von TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim aus der Herren A-Klasse Südpfalz. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die ASV Lug/Schwanheim gegen TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Andreas Pfeffer brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 100 Zuschauern markierte Felix Forstner das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Frank Heberle & Gerhard Fitzthum um und schickte in einem Doppelwechsel Manuel Miguel Winck und Paul Schwarzmüller für Felix Scherer und Benedikt Baron auf den Rasen. In der Nachspielzeit besserte Pfeffer seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II erzielte. Am Ende verbuchte TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II gegen die ASV Lug/Schwanheim einen Sieg.
Die ASV Lug/Schwanheim steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 15. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Insbesondere an vorderster Front kommt die ASV Lug/Schwanheim nicht zur Entfaltung, sodass nur 43 erzielte Treffer auf das Konto des Heimteams gehen. Meistens verließ die ASV Lug/Schwanheim den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sechs Siege und sechs Unentschieden. Die ASV Lug/Schwanheim überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Adil Ghziz um die Defensive machen. Schon 59 Gegentore kassierte TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Ende der Spielzeit nehmen die Gäste eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Für TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Am Donnerstag, den 04.05.2023, tritt die ASV Lug/Schwanheim bei SV Olympia Rheinzabern an (19:30 Uhr), drei Tage später (15:30 Uhr) genießt TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim II Heimrecht gegen den SV Minfeld.