Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: FC Schwallungen – SG SV Kaltensundheim, 0:2 (0:1), Schwallungen
Für den FC Schwallungen gab es in der Partie gegen SG SV Kaltensundheim, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG SV Kaltensundheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte SG SV Kaltensundheim knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Paul Salzmann vor 80 Zuschauern ins Netz. SG SV Kaltensundheim nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Kurz vor Ultimo war noch Marcel König zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Elf von Torsten Pischko verantwortlich (81.). Der Unparteiische Sebastian Neumann beendete das Spiel und der FC Schwallungen steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SG SV Kaltensundheim kam man unter die Räder.
Der FC Schwallungen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Tino Schrumpf nimmt mit 14 Punkten den 13. Tabellenplatz ein. Im Sturm des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 25 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich der FC Schwallungen schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC Schwallungen die vierte Pleite am Stück.
Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt SG SV Kaltensundheim den elften Platz in der Tabelle ein. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Schwallungen auf den FSV Rot-Weiß Breitungen, SG SV Kaltensundheim spielt am selben Tag gegen den SG FSV Goldlauter I.