Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren: VfL 28 Ellrich – SpG Hauteroda, 3:3 (2:1), Ellrich
Das Spiel vom Freitag zwischen VfL 28 Ellrich und SpG Hauteroda endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 4:4 ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Paul Eichel. In der 16. Minute traf der Spieler von VfL 28 Ellrich ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Felix Dienemann von SpG Hauteroda das Feld, Marlon Meiling kam in die Partie. In der 34. Minute erhöhte Moritz Mand auf 2:0 für VfL 28 Ellrich. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Heinz Martin Bauer das 1:2 zugunsten von SpG Hauteroda (41.). Ein Tor auf Seiten von VfL 28 Ellrich machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 55. Minute stellte das Team von Coach Gordon Feuerriegel personell um: Per Doppelwechsel kamen Mathis Westphal und Nils Bockelmann auf den Platz und ersetzten Jonas Becker und Manuel Sandic. Bauer schockte die Heimmannschaft und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SpG Hauteroda (56./75.). Bockelmann, der in der 85. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letztlich gingen VfL 28 Ellrich und SpG Hauteroda mit jeweils einem Punkt auseinander.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für VfL 28 Ellrich. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Die Offensive von VfL 28 Ellrich wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam VfL 28 Ellrich auf gerade einmal 18 Tore. Zum Saisonende hat VfL 28 Ellrich zwei Siege, zwei Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen.
SpG Hauteroda muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Robert Böttcher bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfL 28 Ellrich war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreifer von SpG Hauteroda in dieser Spielzeit zu.
Zuletzt konnte kein Gegner SpG Hauteroda ein Bein stellen. Seit vier Spielen ist die Mannschaft von Robert Böttcher ungeschlagen. Gleiches gilt für VfL 28 Ellrich.
Weiter geht es für VfL 28 Ellrich am kommenden Sonntag daheim gegen SpG Hauteroda. Für SpG Hauteroda steht am gleichen Tag ein Duell mit VfL 28 Ellrich an.