Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Lüneburg: MTV Wohnste – MTV Barum II, 3:1 (0:0), Wohnste
Für die Zweitvertretung von MTV Barum endete das Auswärtsspiel gegen MTV Wohnste erfolglos. Die Elf von Trainer Thomas Löhn gewann 3:1. Mit breiter Brust war MTV Barum II zum Duell mit MTV Wohnste angetreten – der Spielverlauf ließ bei MTV Barum II jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatte MTV Barum II für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Für Louisa-Marie Schmidt war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Charlotte Brunkhorst eingewechselt. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Kristin Höyns von MTV Wohnste ihre Teamkameradin Antonia Brunkhorst. Für das erste Tor sorgte Lara-Marie Rook. In der 49. Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Anna-Lisa Martens traf zum 1:1 zugunsten von MTV Barum II (75.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Rook schnürte einen Doppelpack (79./86.), sodass MTV Wohnste fortan mit 3:1 führte. Schließlich strich MTV Wohnste die Optimalausbeute gegen MTV Barum II ein.
MTV Wohnste muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. MTV Wohnste steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. MTV Wohnste bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von MTV Wohnste, der nach nunmehr zehn sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist MTV Wohnste zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Kurz vor Saisonende besetzt MTV Barum II mit 25 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Jennifer Wilhelms verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt MTV Wohnste bei FC Oste/Oldendorf an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt MTV Barum II Heimrecht gegen die Reserve von SV Eintracht Lüneburg.