Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Trier/Eifel: SG Ralingen – TuS Issel, 6:0 (4:0), Ralingen
TuS Issel kam gegen die SG Ralingen mit 0:6 unter die Räder. Die SG Ralingen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Matteo Angelo Amodio alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Die SG Ralingen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 65 Zuschauern durch Joao Antonio Ferraz Abreu in der dritten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Tobias Ferring den Vorsprung der Heimmannschaft. Benedikt Neises gelang ein Doppelpack (21./30.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. TuS Issel rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Für das 5:0 und 6:0 war Andreas Mayer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (48./74.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Matteo Angelo Amodio, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Michel Ribeiro Lima und Marc Werner kamen für Ferring und Stefan Kuhn ins Spiel (55.). Mit Jan Doesken und Ferraz Abreu nahm Matteo Angelo Amodio in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sascha Thiex und Jerry Jungblut. Am Ende blickte die SG Ralingen auf einen klaren 6:0-Heimerfolg über TuS Issel.
Trotz des Sieges bleibt die SG Ralingen auf Platz vier. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der SG Ralingen. Insgesamt erst 16-mal gelang es dem Gegner, die SG Ralingen zu überlisten. Durch den klaren Erfolg über TuS Issel ist die SG Ralingen weiter im Aufwind.
TuS Issel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonultimo bekleidet die Elf von Alexander Monzel den neunten Rang des Klassements. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 27 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich TuS Issel schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TuS Issel noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächsten Mittwoch (20:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen der SG Ralingen mit SG Butzweiler. Am Samstag empfängt TuS Issel TuS Kenn.