SG Braunsrath-Haaren-Waldfeucht-Bocket triumphiert in Geilenkirchen
Melden von Rechtsverstößen
A-Jugend 2022/23 - Staffel 2: FC Germania Bauchem – SG Braunsrath-Haaren-Waldfeucht-Bocket, 3:5 (1:3), Geilenkirchen
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor FC Germania Bauchem 3:5 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Braunsrath-Haaren-Waldfeucht-Bocket löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war mit einer herben 1:8-Abreibung aus Sicht von FC Germania Bauchem zu Ende gegangen.
Die Elf von Trainer Christian Fenger geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Leon Maurice Tholen das schnelle 1:0 für SG Braunsrath-Haaren-Waldfeucht-Bocket erzielte. SG Braunsrath-Haaren-Waldfeucht-Bocket bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als FC Germania Bauchem bereits der Ausgleich gelang (16.). Maximilian Mannheims brachte SG Braunsrath-Haaren-Waldfeucht-Bocket nach 21 Minuten die 2:1-Führung. Tholen schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (26.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 52. Minute überwand FC Germania Bauchem die Abwehr von SG Braunsrath-Haaren-Waldfeucht-Bocket und beförderte das Leder ins gegnerische Netz. Für das 4:2 und 5:2 war Nils Luca Ciba verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (56./75.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Krzysztof Miszczuk stand der Auswärtsdreier für SG Braunsrath-Haaren-Waldfeucht-Bocket. Man hatte sich gegen FC Germania Bauchem durchgesetzt.
Nach allen 20 Spielen findet sich FC Germania Bauchem in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der A-Jugend 2022/23 - Staffel 2 vorbereiten. 34:89 – das Torverhältnis von FC Germania Bauchem spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Bilanz von FC Germania Bauchem lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und ein Remis stehen 16 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Nach allen 20 Spielen steht SG Braunsrath-Haaren-Waldfeucht-Bocket auf dem dritten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte die Mannschaft von Mario Tellers 14 Siege und ein Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen. Bis zum Saisonabschluss zeigten sich die Gäste sehr stark und holten in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.