Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Orsingen-Nenzingen – SG Markelfingen, 3:0 (3:0), Eigeltingen
Für SG Markelfingen gab es in der Partie gegen SG Orsingen-Nenzingen, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Orsingen-Nenzingen wurde der Favoritenrolle gerecht. SG Markelfingen war im Hinspiel gegen SG Orsingen-Nenzingen zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
SG Orsingen-Nenzingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tim Reuter traf in der fünften Minute zur frühen Führung. In der 17. Minute brachte Luca Schacher das Netz für die Elf von Coach Ralf Kreiser zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Jentsch, der noch im ersten Durchgang Betim Zumberi für Davide Gianfreda brachte (23.). Per Elfmeter erhöhte Reuter in der 45. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für SG Orsingen-Nenzingen. Der tonangebende Stil des Gastgebers spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Max Blazej von SG Markelfingen seinen Teamkameraden Yassin Ragoubi. Anstelle von Jaden Dolezal war nach Wiederbeginn Fabian Bräuß für SG Orsingen-Nenzingen im Spiel. Letztlich bekam SG Markelfingen auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet SG Orsingen-Nenzingen den siebten Rang des Klassements. SG Orsingen-Nenzingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, fünf Unentschieden und neun Pleiten. Nach elf Spielen ohne Sieg bejubelte SG Orsingen-Nenzingen endlich wieder einmal drei Punkte.
SG Markelfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zehn. Im Angriff weist SG Markelfingen deutliche Schwächen auf, was die nur 29 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Markelfingen die fünfte Pleite am Stück.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt SG Orsingen-Nenzingen bei SG F.A.L. an, schon zwei Tage vorher muss SG Markelfingen seine Hausaufgaben bei FC Überlingen erledigen.