Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Landesliga: Adlershofer BC – BSC Marzahn, 2:1 (1:0), Berlin
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Adlershofer BC und BSC Marzahn, die mit 2:1 endete. Einen packenden Auftritt legte Adlershofer BC dabei jedoch nicht hin.
Für das erste Tor sorgte Waindja Bukam Kamseu. In der siebten Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Gleich drei Wechsel nahm BSC Marzahn in der neunten Minute vor. Laura Nora Wagner, Kimberly Stein und Sara Hellwage verließen das Feld für Melanie Ahlgrimm, Steffi Pachow und Kathi Piaskowski. Mit einem Doppelwechsel holte Juliane Paul Stefanie Odebrecht und Jennifer Makurath vom Feld und brachte Franzisca Schultrich und Vicky Hornig ins Spiel (12.). Nach nur 18 Minuten verließ Bukam Kamseu von Adlershofer BC das Feld, Anja Roefe kam in die Partie. Mit der knappen Führung der Elf von Trainer Steffen Krause pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Hornig war zur Stelle und markierte das 1:1 von BSC Marzahn (32.). Marlies Müller versenkte die Kugel zum 2:1 (33.). Am Schluss schlug Adlershofer BC BSC Marzahn mit 2:1.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Adlershofer BC in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Adlershofer BC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten.
BSC Marzahn stellt die anfälligste Defensive der 7er Frauen Landesliga und hat bereits 69 Gegentreffer kassiert. Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den zehnten Platz in der Tabelle ein. Nun musste sich BSC Marzahn schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist Adlershofer BC zu Zweitvertretung von SV Seitenwechsel, am gleichen Tag begrüßt BSC Marzahn BSC Eintracht Südring vor heimischem Publikum.