Türkgücü Allendorf II und SV Willersdorf trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
KLB Frankenberg: Türkgücü Allendorf II – SV Willersdorf, 1:1 (1:1), Allendorf (Eder)
Die Zweitvertretung von Türkgücü Allendorf trennte sich an diesem Sonntag von SV Willersdorf mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte SV Willersdorf Türkgücü Allendorf II mit einem beeindruckenden 5:1 vom Feld gefegt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Pascal Schneider sein Team in der 21. Minute. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Baris Kaya mit dem 1:1 für Türkgücü Allendorf II zur Stelle (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Emre Korkmaz von Türkgücü Allendorf II seinen Teamkameraden Utku Demir. Alexander Vöhl setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Kevin Flor und Kim Danny Schlabach auf den Platz (72.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es Türkgücü Allendorf II nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Große Sorgen wird sich Ilker Aydin um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte der Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Türkgücü Allendorf II führt mit 27 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Türkgücü Allendorf II verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und neun Niederlagen.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt SV Willersdorf den zwölften Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. SV Willersdorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während Türkgücü Allendorf II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SG Rosenthal/Roda gastiert, steht für SV Willersdorf zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei SG Rosenthal/Roda II auf der Agenda.