Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Trier-Saarburg: SG Welschbillig – SG Niederkell Waldweiler, 4:2 (2:1), Welschbillig
In der Auswärtspartie gegen SG Welschbillig ging SG Niederkell Waldweiler erfolglos mit 2:4 vom Platz. Auf dem Papier ging SG Welschbillig als Favorit ins Spiel gegen SG Niederkell Waldweiler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel war SG Niederkell Waldweiler in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Christian Jakobs bereits nach sechs Minuten in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Sven Bracker den Ausgleich (11.). Nach nur 28 Minuten verließ Sascha Schrodt von SG Welschbillig das Feld, Kingsley Njoume Essouma kam in die Partie. Philipp Lorig brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (37.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Coach Klaus Grüber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Bracker schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). In der 62. Minute stellte Jens Hoffmann um und schickte in einem Doppelwechsel Philipp Bischoff und Jens Justinger für Philipp Schneider und Niklas Becker auf den Rasen. Das 2:3 von SG Niederkell Waldweiler stellte Johannes Huwer sicher (70.). Mit dem 4:2 sicherte Bracker SG Welschbillig nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (77.). Mit Jan Lentes und Ali Hussein nahm Klaus Grüber in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lennart Zang und Nils Schneider. Als Referee Cedric Clemens die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte SG Welschbillig die drei Zähler unter Dach und Fach.
Das Konto von SG Welschbillig zählt mittlerweile 47 Punkte. Damit steht SG Welschbillig kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz.
Gegen Ende der Spielzeit weiß SG Niederkell Waldweiler die Abstiegsränge hinter sich.
Mit insgesamt 47 Zählern befindet sich SG Welschbillig voll in der Spur. Die Formkurve von SG Niederkell Waldweiler dagegen zeigt nach unten.
Weiter geht es für SG Welschbillig am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst. Für SG Niederkell Waldweiler steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von SG Geisfeld an.