Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: Alemannia Pfalzdorf – FC Aldekerk 1928/52 e.V, 4:2 (0:0), Goch
Das Auswärtsspiel brachte für den FC Aldekerk 1928/52 e.V. keinen einzigen Punkt – der Alemannia Pfalzdorf gewann die Partie mit 4:2. Der Alemannia Pfalzdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das die Gastgeber letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte Thomas Erkens um und schickte in einem Doppelwechsel Aaron Hoffmann und Mika Karim Eckermann für Lars Völpert und Kay Tönnißen auf den Rasen. Stefan Herrschaft brach für den FC Aldekerk 1928/52 e.V. den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Thomas Erkens wollte den Alemannia Pfalzdorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Luca Kanders und Martin Koenen eingewechselt für Henning Hans und Lennart Helm neue Impulse setzen (65.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Benjamin Strodt bereits wenig später besorgte (66.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Dominik van Baal vor den 68 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den Alemannia Pfalzdorf erzielte. Paul Joel Schramm witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den FC Aldekerk 1928/52 e.V. ein (76.). Dass der Alemannia Pfalzdorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von van Baal, der in der 82. Minute zur Stelle war. In der 87. Minute verwandelte Simon Bartjes einen Elfmeter zum 4:2 für den Alemannia Pfalzdorf. Letztlich nahm der FC Aldekerk 1928/52 e.V. im Kellerduell bei Alemannia Pfalzdorf eine bittere Niederlage hin.
Der Alemannia Pfalzdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Alemannia Pfalzdorf steht mit 22 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der Alemannia Pfalzdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, sieben Unentschieden und 15 Pleiten. Der Alemannia Pfalzdorf beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FC Aldekerk 1928/52 e.V. klar erkennbar, sodass bereits 81 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Kurz vor Saisonende steht der Gast mit neun Punkten auf Platz 16. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FC Aldekerk 1928/52 e.V. die dritte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für den Alemannia Pfalzdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:00 Uhr) geht es gegen den Kevelaerer SV. Der FC Aldekerk 1928/52 e.V. tritt bereits zwei Tage vorher gegen den VfL Repelen an (20:00 Uhr).