Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Rheinhessen: 1. FC Nackenheim – SV 1912 Bretzenheim II, 9:0 (5:0), Bodenheim
1. FC Nackenheim kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. 1. FC Nackenheim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Martin Imruck alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel bei der Reserve von SV 1912 Bretzenheim hatte 1. FC Nackenheim schlussendlich mit 9:1 für sich entschieden.
Maren Wenz musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Annalena Boller weiter. Für den Führungstreffer von 1. FC Nackenheim zeichnete Sarah Blaschek verantwortlich (20.). In der 29. Minute stellte SV 1912 Bretzenheim II personell um: Per Doppelwechsel kamen Olivia Carolin Rubelt und Linda Senger-Frey auf den Platz und ersetzten Boller und Lea Natascha Anna Berndt. Nach nur 30 Minuten verließ Jasmin Martin von 1. FC Nackenheim das Feld, Christine Hahn kam in die Partie. Für das 2:0 und 3:0 war Alina Schley verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (36./37.). Birte Richter (44.) und Lena Paul (45.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von 1. FC Nackenheim. In der ersten Hälfte lieferte SV 1912 Bretzenheim II eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Laura Kluge (64.), Schley (78.) und Blaschek (83.) bauten die komfortable Führung von 1. FC Nackenheim weiter aus. Richter war es, die kurz vor Ultimo das 9:0 besorgte und die Platzdamen und ihren Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Mit dem Schlusspfiff hatte SV 1912 Bretzenheim II das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die Mannschaft von Bernhard Klein festigte 1. FC Nackenheim den zweiten Tabellenplatz. Die Defensive von 1. FC Nackenheim (13 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Frauen Landesliga Rheinhessen zu bieten hat. Nur zweimal gab sich die Heimmannschaft bisher geschlagen. 1. FC Nackenheim kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
SV 1912 Bretzenheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den sechsten Tabellenplatz. In der Verteidigung von SV 1912 Bretzenheim II stimmt es ganz und gar nicht: 55 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Nächster Prüfstein für 1. FC Nackenheim ist FSV 1946 Saulheim (Sonntag, 18:00 Uhr). SV 1912 Bretzenheim II misst sich am selben Tag mit TG 1862 Westhofen (11:00 Uhr).