Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: SV Gronau – SV Steinfurth, 5:1 (2:1), Bad Vilbel
Der SV Gronau setzte sich standesgemäß gegen den SV Steinfurth mit 5:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Gronau. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte der SV Gronau bei SV Steinfurth mit 5:2 für sich entschieden.
Nach nur 22 Minuten verließ Elvir Pintol von SV Steinfurth das Feld, Loris Marx kam in die Partie. In der 24. Minute brachte Marcel Müller den Ball im Netz des SV Gronau unter. Mit einem schnellen Doppelpack (38./42.) zum 2:1 schockte Ion Samoila den SV Steinfurth und drehte das Spiel. Der SV Gronau hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Sabahudin Jalmanovic erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 61 Minuten auf 3:1. Wenige Minuten später holte Husein Velagic Branislav Glamocanin vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Niko Taktakis (65.). Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Lorenz Patrick Liboschik und Torben Fink vom Feld und brachte Nicolas Kostorz und Albatrit Gerbeshi ins Spiel (66.). Edin Kitic baute den Vorsprung des SV Gronau in der 67. Minute aus. Der Treffer von Taktakis in der 83. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Letztlich feierte der SV Gronau gegen den SV Steinfurth nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Der SV Gronau beißt sich in der Aufstiegszone fest. Mit beeindruckenden 90 Treffern stellt der SV Gronau den besten Angriff der KOL Friedberg. Der SV Gronau verbuchte insgesamt 19 Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Der SV Steinfurth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 76 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Steinfurth in dieser Saison. Der SV Steinfurth musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Steinfurth insgesamt auch nur sieben Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV Steinfurth kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der SV Gronau derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächster Prüfstein für den SV Gronau ist am Donnerstag, den 11.05.2023 (20:15 Uhr) auf gegnerischer Anlage die FSG Burg-Gräfenrode. Drei Tage später (15:00 Uhr) misst sich der SV Steinfurth mit der Zweitvertretung von Türk Gücü Friedberg.