Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: BSC Berkheim – FV Biberach II, 3:0 (2:0), Berkheim
Durch ein 3:0 holte sich der BSC Berkheim zu Hause drei Punkte. Der Gast FV Biberach II hatte das Nachsehen. Pflichtgemäß strich der BSC Berkheim gegen die Zweitvertretung von FV Biberach drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte sich der BSC Berkheim auf dem Platz von FV Biberach II die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 1:0 gewonnen.
Markus Bufler brachte FV Biberach II in der 34. Minute ins Hintertreffen. Markus Fakler versenkte die Kugel zum 2:0 für den BSC Berkheim (39.). Mit der Führung für die Elf von Jochen Bauer ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Karsten Ordon von FV Biberach II seinen Teamkameraden Mateo Peric. Für ruhige Verhältnisse sorgte Mike Schlander, als er das 3:0 für den BSC Berkheim besorgte (72.). Schlussendlich verbuchte der BSC Berkheim gegen FV Biberach II einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Trotz des Sieges bleibt der BSC Berkheim auf Platz sieben. Zehn Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der BSC Berkheim seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Mit 15 gesammelten Zählern hat FV Biberach II den 13. Platz im Klassement inne. Mit 58 Toren fing sich die Mannschaft von Francesco Iaconisi die meisten Gegentore in der Kreisliga A1 ein. Die Gäste kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FV Biberach II die dritte Pleite am Stück.
Die Defensivleistung von FV Biberach II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den BSC Berkheim offenbarte FV Biberach II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der BSC Berkheim zu SGM Muttensweiler-Hochdorf, am gleichen Tag begrüßt FV Biberach II SGM SV Tannheim/TSV Aitrach vor heimischem Publikum.