Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C-2 Eifel: FC Metterich – SG Watzerath II, 3:2 (1:1), Metterich
Im Spiel von FC Metterich gegen die Zweitvertretung von SG Watzerath gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten von FC Metterich. FC Metterich wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Bei SG Watzerath II kam Daniel Schweyen für Marcel Nober ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (5.). 70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Metterich schlägt – bejubelten in der sechsten Minute den Treffer von Lukas Weiers zum 1:0. Schweyen nutzte die Chance für SG Watzerath II und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Johann Reifers das Personal und brachte Lukas Maier und Maximilian Ludwig mit einem Doppelwechsel für Weiers und Xebat Akpinar auf den Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Pascal Conrady schnürte einen Doppelpack (55./58.), sodass FC Metterich fortan mit 3:1 führte. Kurz vor Ultimo war noch Benedikt Sepp zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Watzerath II verantwortlich (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Markus Klink gewann FC Metterich gegen SG Watzerath II.
Das Konto von FC Metterich zählt mittlerweile 46 Punkte. Damit steht die Heimmannschaft kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Die Offensive von FC Metterich in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Watzerath II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 63-mal schlugen die Angreifer von FC Metterich in dieser Spielzeit zu. Nur viermal gab sich FC Metterich bisher geschlagen.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt SG Watzerath II eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein.
Während FC Metterich am kommenden Samstag die Reserve von SG Mötsch empfängt, bekommt es SG Watzerath II am selben Tag mit SG Oberweis II zu tun.