Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandliga: JFV Harlingerland – SpVg Aurich, 3:6 (3:2), Wittmund
Für JFV Harlingerland gab es zum Saisonabschluss gegen SpVg Aurich, an deren Ende eine 3:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass JFV Harlingerland als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Saman Salem Taher brachte die Mannschaft von Coach Thomas Kemper in der dritten Minute nach vorn. Keanu Töpfer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für SpVg Aurich ein (11.). Das 2:1 der Elf von Oleg Geis stellte Joel Janßen sicher (16.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Yasan Seif auf Seiten von JFV Harlingerland das 2:2 (44.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Tim Jannik Kracht. In der Nachspielzeit war Kracht zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Gastgeber (46.). Zur Pause wusste JFV Harlingerland eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – Fabian Sabo kam für Marvin Grabbe – startete JFV Harlingerland in Durchgang zwei. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Janßen mit den Treffern (52./78./83.) zum 5:3 für SpVg Aurich. Joel Janßen führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:3 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (90.). Schließlich strich SpVg Aurich die Optimalausbeute gegen JFV Harlingerland ein.
Nach allen 15 Spielen findet sich JFV Harlingerland in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Ostfrieslandliga vorbereiten. Auch im letzten Spiel ließ die Hintermannschaft von JFV Harlingerland zahlreiche Tore zu und bestätigte damit die schwache Abwehrleistung der gesamten Saison, in der JFV Harlingerland insgesamt 41 Gegentreffer hinnahm. Zum Saisonabschluss weist JFV Harlingerland lediglich vier Siege vor, denen zwei Remis und neun Niederlagen gegenüberstehen.
SpVg Aurich machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zweiten Platz. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff der Gäste noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 57 an. Liga-Bestwert!
JFV Harlingerland kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten vier Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während SpVg Aurich dagegen schon 36 Punkte auf dem Konto hat.
Als Nächstes steht für JFV Harlingerland eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen JSG Möhlenwarf/Wymeer. SpVg Aurich tritt einen Tag später daheim gegen JSG Firrel/Uplengen an.