Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.2: FV Malsch – 1.FC Engelsbrand, 3:0 (2:0), Malsch
Bei FV Malsch gab es für 1.FC Engelsbrand nichts zu holen. Die Mannschaft von Marc Rottner verlor das Spiel mit 0:3. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FV Malsch wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte das Team von Coach Matthias Hitscherich mit 3:0 die Oberhand behalten.
Für das erste Tor sorgte Nadine Mayer. In der 15. Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Amelie Kiefer schoss die Kugel zum 2:0 für FV Malsch über die Linie (18.). Nach nur 21 Minuten verließ Lena Mohr von 1.FC Engelsbrand das Feld, Bianca Moser kam in die Partie. Mit der Führung für FV Malsch ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm 1.FC Engelsbrand gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jennifer Irene Moschek und Nicole Karoline Schink für Moser und Luisa Burkhardt auf dem Platz. Kiefer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FV Malsch (61.). Letzten Endes schlug FV Malsch im 15. Saisonspiel 1.FC Engelsbrand souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
FV Malsch machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. FV Malsch bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und acht Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte FV Malsch endlich wieder einmal drei Punkte.
1.FC Engelsbrand muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Tabellenletzten knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst achtmal brachte 1.FC Engelsbrand den Ball im gegnerischen Tor unter. 1.FC Engelsbrand musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1.FC Engelsbrand insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. 1.FC Engelsbrand wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Kommende Woche tritt FV Malsch bei FV Alem. Bruchhausen an (Samstag, 16:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt 1.FC Engelsbrand Heimrecht gegen 1.FC Ispringen 2.